
Manuel Brunner
Leiter Center of Excellence for Smart Production, FH Oberösterreich Campus Steyr
Manuel Brunner
ist seit 2018 organisatorischer Leiter des Center of Excellence for Smart Production an der Fachhochschule Oberösterreich. Davor war er Projektleiter für Forschungs-, Entwicklungs- & Kooperationsprojekte im Produktionsbereich. Seit 2016 hält er Vorlesungen für Geschäftsmodellinnovation und Digital Production an Fachhochschulen in Oberösterreich & St. Pölten.

Alessandro Grizzetti
Head of Digital Business Development, SMC Schweiz AG, Weisslingen Zürich
Alessandro Grizzetti
ist seit 2016 Head of Digital Business Development bei SMC Schweiz. Er ist spezialisiert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, unterrichtet „Digitaler Produktpass“ Kurse an der ZHAW und koordiniert das Zentrum für Automation und Digitalisierung. Zuvor war er bei Ferag und Bosch als Marketing Manager, Development Director und Vertriebskoordinator für Italien tätig.

Dr. Hans Lercher
Wissenschaftler, FH CAMPUS 02, Graz
Dr. Hans Lercher
ist ausgebildeter Telematiker und Wirtschaftler. Er beschäftigt sich leidenschaftlich mit dem Thema Innovation und kann auf über 20 Jahre Innovationserfahrung verweisen. Als Wissenschaftler und Lehrender ist er an verschiedenen Hochschulen in Europa tätig und hat auch die Studienrichtung Innovationsmanagement an der FH CAMPUS 02 in Graz konzipiert und aufgebaut.

Thomas Linde
Senior VP R&D, Innovation, KEBA Group AG, Linz
Thomas Linde
ist seit 17 Jahren bei KEBA AG in Linz, davon 10 Jahre Geschäftsbereichsleiter der Industrieautomation und seit 7 Jahren als CIO für die KEBA Gruppe gesamt tätig. Er beschäftigt sich mit den Technologie- und Marktveränderungen der Zukunft mit Schwerpunkt Digitalisierung und KI, arbeitet eng vernetzt mit österreichischen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Startups.

Dr. Klaus Payrhuber
Strategische Produktentwicklung, INNIO Jenbacher
Dr. Klaus Payrhuber
ist bei INNIO Jenbacher Manager für strategische Produktentwicklung im Bereich Gasmotoren. Davor hatte er verschiedene Positionen im Bereich Gaskraftwerke, seit 2009 für Jenbacher Gasmotoren. Er hat an der TU Graz studiert und dort einen Doktortitel im Bereich Wärmetechnik erworben.

Hans-Peter Pichler
CEO, FiveSquare.ai, Linz
Hans-Peter Pichler
ist Co-Founder und CEO von FiveSquare und widmet sich der Entwicklung Künstlicher Intelligenz. Sein Credo ist es, durch technischen Fortschritt einen positiven globalen Impact für die Menschheit zu erzielen. Aus dieser Motivation heraus unterstützt er Unternehmen beim Einsatz dieser Technologien. Zudem entwickelt FiveSquare eigene KI-Produkte wie KARLI, ein LLM für Unternehmen.

Torsten Rehder
Senior Innovation Consultant, TRENDONE, Hamburg
Torsten Rehder
verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung als Trend- und Zukunftsforscher, Redner und Autor. Er hat bereits über 100 Trendforschungs- und Trendradarprojekte für seine Kunden durchgeführt und mit ihnen Prozesse für ein kontinuierliches Trend- und Foresight-Management implementiert. Darüber hinaus ist er als Dozent für Trendmanagement an verschiedenen Business Schools.

David Schönmayr
Teamleiter Produktnachhaltigkeit RnD, Fronius International, Wels
David Schönmayr
ist Teamleiter für Produktnachhaltigkeit am RnD-Standort von Fronius, einem familiengeführten Innovationsführer in den Bereichen Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik. Seine Aufgabe seit 2019 bei Fronius: die Produkte der nächsten Generation evidenzbasiert nachhaltiger zu gestalten und damit aktiv zur zukunftssicheren Transformation der Industrie beizutragen.

Robert Seeger
Geschäftsführer, Agentur für Kommunikationskunst, Wien
Robert Seeger
ist anerkannter Experte für spätgotische Madonnen und postmodernes Marketing. Seit fast 20 Jahren berät, provoziert und missioniert er mutige Unternehmen, Ministerien und NPOs in allen Fragen rund um innovatives Marketing: von Lufthansa über Red Bull bis hin zu WEIN & CO.

Wolfgang Steiner
Key Account Manager, Business Upper Austria, Linz
Wolfgang Steiner
ist Key Account Manager bei Business Upper Austria im Bereich Mechatronik, Maschinen- & Anlagenbau. Seit 2005 begleitet ihn Innovation durch Forschung – von Molekularbiologie über die Medizin & Medizintechnik bis Maschinenbau. Für ihn steht fest: Gemeinsam kommt man an bessere Ziele. Sein Fokus seit 2011: firmen- & branchenübergreifende Projekte.

Dr. Margarethe Traxler
Leiterin Materialentwicklung, Boehlerit, Kapfenberg
Dr. Margarethe Traxler
ist Leiterin Materialentwicklung bei Böhlerit. Dabei ist sie für Forschung & Entwicklung von Hartmetall und Beschichtungen verantwortlich sowie für Prozessoptimierung und -entwicklung. Davor war sie im Umfeld von F&E schon bei BVT, Andritz und an der TU Wien tätig.

Sabine Walch
Gründerin & Tech-Pionierin, Forbes 30 under 30 (2020), Moderatorin, Wien
Sabine Walch
gilt in Österreich als Technologie-Pionierin. So verantwortete sie Projekte und Unternehmen im Medtech, Blockchain und jüngst AI-Bereich. 2020 erfolgte die Prämierung als Forbes 30 under 30. Ihre Technologie-Begeisterung nutzt sie, um nicht nur Start-ups und Unternehmen zu unterstützen, sondern vor allem auf Bühnen Innovation einer breiten Masse näherzubringen.

Georg Zembacher
Chief Innovation Officer, Toyota Tsusho Nexty Electronics Europe, München
Georg Zembacher
ist eine erfahrene Führungskraft und Ökosystem-Bauer in den Bereichen Technologie- und Geschäftsinnovation. Er ist derzeit als European Chief Innovation Officer bei Toyota Tsusho Nexty Electronics Europe tätig, wo er eine neue Abteilung aufbaut. Zuvor war er bei Siemens, Continental und AVL. Seine Expertise umfasst skalierbare Geschäftsmodelle und Entwicklung einer Innovationskultur mit wettbewerbsfähigen Vorteilen.