Vortragende 2023

Bezeczky, Balázs

Balázs Bezeczky

Sales Engineer Vienna, Beckhoff Österreich, Wien

Balázs Bezeczky

ist seit 2011 bei Beckhoff im Vertrieb tätig und seit 2016 auch mitverantwortlich für die Themen (I)IoT, Industrie 4.0 und Digitalisierung bei Beckhoff Österreich. Seit 2018 Büroleiter vom neuen Vertriebsbüro in Wien und Referent bei diversen Digitalisierungsveranstaltungen.

www.beckhoff.com/de-at

Binder, Sophie

Sophie Binder

Business Development, Fill, Gurten

Sophie Binder

ist Business Development Managerin bei der Fill GmbH. Als Schnittstelle zwischen Technik und Vertrieb ist sie seit 2019 für die Weiterentwicklung neuer Ideen und Marktanalysen im Unternehmen zuständig. In dieser Zeit beschäftigte sie sich bereits intensiv mit nachhaltigen Lösungen im Maschinenbau. Ihr Bachelorstudium hat sie in der Medizintechnik absolviert, das Masterstudium in Innovation & Product Management.

www.fill.co.at/de

Fill, Andreas

Andreas Fill

CEO, Fill, Gurten

Andreas Fill

ist Geschäftsführer und Eigentümer der Fill Gesellschaft m.b.H. Der gelernte Betriebswirt führt seit dem Jahr 2000 den Industriebetrieb im oberösterreichischen Gurten. Wertorientiertes Management und Marketing sind ihm besondere Anliegen.

www.core-smartwork.com

Grabmeier, Stephan

Stephan Grabmeier

Future Designer und Nachhaltigkeitsexperte, Bonn

Stephan Grabmeier

ist Future Designer und steht für enkelfähiges Wirtschaften, New Work und Planet Centric Design. Er ist Future Designer und Nachhaltigkeitsexperte, wo er Entscheider:innen in der Lösung von Zukunftsfragen, Visionen, Future Skills, Zukunftsbilder begleitet und vor allen Dingen in der Umsetzung hin zu nachhaltigem Wirtschaften.

stephangrabmeier.de

Hengstschläger, Univ.-Prof. Dr. Markus

Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger

Bestsellerautor; Genetiker, Medizinische Universität Wien

Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger

arbeitete an der Yale University in den USA und wurde mit 35 Jahren zum Universitätsprofessor berufen. Heute leitet er das Institut für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien und ist auch als Unternehmer in den Bereichen genetische Diagnostik, Forschung und Entwicklung und Innovationsberatung tätig.

pbg.meduniwien.ac.at

Kovacs, Dr. Klaudia

Dr. Klaudia Kovacs

Head of Production Optimization, Fraunhofer Austria, Wien

Dr. Klaudia Kovacs

ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Geschäftsbereich Fabrikplanung und Produktionsmanagement der Fraunhofer Austria Research GmbH tätig. Ihre Bereiche sind Industrial Engineering mit den Schwerpunkten industrielle Digitalisierung, Smart und Lean Manufacturing, Smart/Predictive Maintenance
sowie Industrial Data Science sowohl in der Produktion als auch im F&E-Umfeld.

www.fraunhofer.at

Kropatschek, Sebastian J.

Sebastian J. Kropatschek

Researcher, Engineer, CDP Center for Digital Production, Wien

Sebastian J. Kropatschek

forscht im Bereich Industrial Engineering. Er hat jahrelange Erfahrung in der Modellierung, Entwicklung und Implementierung von innovativen Technologien (cause-effect analysis, Quantenphysik) für eine Vielzahl von Branchen (Automotive, Raumfahrt) und hat eine Leidenschaft dafür, Expertenteams zusammenzubringen, um innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.

acdp.at

Leonhartsberger, Leopold

Leopold Leonhartsberger

Head of Transformation & Innovation, STRABAG AG, Wien

Leopold Leonhartsberger

führt seit 2020 die Direktion Transformation & Innovation des Zentralbereichs STRABAG Innovation & Digitalisation. In dieser Funktion treibt er im dynamischen Spannungsfeld zwischen Bauindustrie und Digitalisierung unter anderem Themen wie Transformationsprozesse und die Etablierung einer innovativen Organisationskultur im Zusammenspiel mit agilen Leadership-Prinzipien voran.

www.strabag.at

Lingitz, Lukas

Lukas Lingitz

Head of Factory Planning and Production, Fraunhofer Austria, Wien

Lukas Lingitz

is Head of Production Planning and Control at Fraunhofer Austria Research GmbH. Carrying out research in the fields of production planning and scheduling and industrial IoT, he advises companies from various industrial sectors on optimization of planning processes and strategies, process digitization and
selection of industrial IT systems. fraunhofer.at

www.fraunhofer.at

Nemeth, Dr. Tanja

Dr. Tanja Nemeth

Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Leiterin des Innovationsfeldes „Nachhaltige Wertschöpfungssysteme", Fraunhofer Austria, Wien

Dr. Tanja Nemeth

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin des Innovationsfeldes „Nachhaltige Wertschöpfungssysteme“ im Geschäftsbereich Fabrikplanung und Produktionsmanagement bei Fraunhofer Austria. Ihr Fokus liegt im Bereich Digitalisierung sowie der Entwicklung von innovativen Konzepten im Bereich der Nachhaltigkeit (u.a. Kreislaufwirtschaft, CO2 Neutralität).

www.fraunhofer.at

Nowak, Maximilian

Maximilian Nowak

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sustainable Factory Planning and Production Management, Fraunhofer Austria, Wien

Maximilian Nowak

ist bei Fraunhofer Austria als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Seine Schwerpunktthemen sind Fabrikplanung, Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien & CO2 Bilanzierungen für produzierende Unternehmen, sowie Urban Manufacturing & Mining. Davor arbeitete er bei der UNIQA Insurance Group sowie am Institut für Werkzeugmaschinen an der ETH Zürich.

www.fraunhofer.at

Pasching, Christoph

Christoph Pasching

Head of Digital Solutions, Brantner Österreich GmbH, Krems

Christoph Pasching

hat zwei Funktion. Er ist Leiter Business Development im Brantner Konzern, da verantwortet er die Ideenschmiede in der Abfallwirtschaft. Zudem ist der geschäftsführender Gesellschafter bei Brantner Digital Solutions, ein Spin-Off der Brantner Gruppe. Der Fokus liegt dabei auf KI-Lösungen für die
Abfallwirtschaft.

www.brantner.com/de/entsorgung/home.html

Rumpl, Bernhard

Bernhard Rumpl

Head of Data, Integration & Insights, Tietoevry Austria, Wien

Bernhard Rumpl

begleitet seit 15 Jahren internationale Industrieunternehmen bei Digitalisierungsprojekten. Sein Schwerpunkt ist der sinnvolle Abgleich von unterschiedlichen Perspektiven – wie z.B. Business Value vs. IT Efficiency, Quick Wins vs. Long-term Transformation, ERP vs. Shopfloor IT. Bernhard ist aktuell als Head of Data, Integration & Insights bei Tietoevry.

www.tietoevry.com

Scheidl, Josef

Josef Scheidl

Geschäftsführung, Brantner Österreich GmbH, Hagenbrunn

Josef Scheidl

ist CEO bei der Brantner Environment Group GmbH und der Brantner Österreich GmbH. Er besitzt umfassende Erfahrung in den Bereichen der Unternehmensführung, insb. der strategischen Planung, der operativen Geschäftsleitung und der Organisations- und Mitarbeiterentw. Davor war er bei Procter & Gamble, GoodMillsGroup Österreich, Let’s Print Holding AG und der Walstead Group.

www.brantner.com

Schmitt, Dr. Julia

Dr. Julia Schmitt

Kreislaufwirtschaftsexpertin, Stellvertretende Leiterin Institute for Integrated Quality Design (IQD), JKU, Linz

Dr. Julia Schmitt

forscht und lehrt seit 2015 an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU). Sie fokussiert auf die Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft durch Innovation und wertschöpfungsstufenübergreifende Zusammenarbeit. Für die FH in Wieselburg hat sie den Bachelorstudiengang Nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft mitentwickelt.

www.jku.at/institute-for-integratede-quality-design

Traxler, Dr. Margarethe

Dr. Margarethe Traxler

Leiterin Materialentwicklung, Boehlerit, Kapfenberg

Dr. Margarethe Traxler

ist Leiterin Materialentwicklung bei Böhlerit. Dabei ist sie für Forschung & Entwicklung von Hartmetall und Beschichtungen verantwortlich sowie für Prozessoptimierung und -entwicklung. Davor war sie im Umfeld von F&E schon bei BVT, Andritz und an der TU Wien tätig.

www.boehlerit.com