
Business Upper Austria

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
ist die Internationalisierungs- und Innovationsscoutingagentur der Wirtschaftskammer Österreich. Mit rund 100 Büros weltweit unterstützt sie österreichische Unternehmen sowohl bei der Expansion in neue Märkte als auch beim Technologie- und Innovationsscouting und der internationalen Vernetzung. Im Fokus steht der Zugang zu globalen Innovationsökosystemen, Zukunftstechnologien und strategischen Partnerschaften. Die Innovationsservices reichen von Zukunftsreisen über Tech-Scouting bis hin zu internationalen Kooperationsformaten. Damit stärkt AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen im globalen Kontext.

Campus FH 02
Als erste Hochschule in Österreich mit einer absoluten Ausrichtung auf „Innovationsmanagement“ sind wir stolz auf über 700 erfolgreiche Absolvent*innen seit der Gründung des Studiums Innovationsmanagement im Jahr 2005 an der Grazer FH CAMPUS 02. Heuer wurde das Studienangebot von Bachelor- und Masterstudium Innovationsmanagement um den MBA „Restart-up Management“ erweitert.
Zahlreiche Startups und Gründungen nahmen ihren Anfang im motivierenden Klima der Studienrichtung Innovationsmanagement an der FH CAMPUS 02 in Graz.

ecoplus Kunststoff- & Mechatronik-Cluster
Der Kunststoff-Cluster, das größte Netzwerk für Kunststoff-Technologie im deutschsprachigen Raum, und der Mechatronik-Cluster als erste Anlaufstelle im Bereich Maschinen und Anlagen, sind Initiativen der Länder Niederösterreich und Oberösterreich. Beide Cluster sind in Niederösterreich im Rahmen des NÖ Innovationsökosystems bei ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, angesiedelt.
Die Cluster initiieren und koordinieren betriebsübergreifende Kooperationsprojekte und forcieren die Zusammenarbeit von Unternehmen mit F&E-Einrichtungen. Damit wird die vorwettbewerbliche Basis für innovative Produktentwicklungen der Clusterpartner gelegt. Ziel ist die Bündelung von Potenzialen und Kompetenzen zur Steigerung der Innovationskraft und internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Clusterpartner.

FiveSquare.ai
ist ein 2021 in Linz gegründetes Tech-Unternehmen, das sich auf datenzentrierte KI-Lösungen spezialisiert hat. Das interdisziplinäre Team aus Data Scientists, Mathematiker:innen und Entwickler:innen unterstützt Unternehmen in der DACH-Region und den USA bei der digitalen Transformation. Mit ihrer Plattform KARLI bieten sie eine europäische Large Language Model. Plattform, die auf Infrastruktur im DACH-Raum betrieben wird und höchsten Datenschutzstandards entspricht. FiveSquare verfolgt das Ziel, Europas technologische Souveränität zu stärken und innovative KI-Anwendungen für Wirtschaft und Gesellschaft bereitzustellen.

Horvath & Partner Management Consulting GmbH
Als internationale Managementberatung helfen wir Unternehmen strategisch voranzukommen, Wachstumspotenziale konsequent zu nutzen, wirksame Strukturen und Prozesse zu etablieren und die Weichen auf Erfolg zu stellen. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen auf dem Weg der Transformation, um in einer sich verändernden Welt nachhaltigen Wert und Erfolg zu erzielen.

TÜV AUSTRIA
TÜV AUSTRIA ist ein international tätiges, unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Wien, das seit 1872 innovative Lösungen in Prüfung, Inspektion, Zertifizierung und Weiterbildung bietet. Mit über 3.800 Mitarbeitenden in 36 Ländern gestaltet TÜV AUSTRIA aktiv die Zukunft technischer Sicherheit. TÜV AUSTRIA arbeitet und forscht an zukunftsweisenden Themen wie Künstlicher Intelligenz, Cybersecurity, IoT und nachhaltiger Infrastruktur. Mit dem Technology & Innovation Center und internationalen Forschungskooperationen setzt TÜV AUSTRIA neue Maßstäbe für Sicherheit, Qualität und technologische Exzellenz.

weXelerate
We are here to create and lead Austria‘s most impactful innovation ecosystem.
This means we provide space for innovators, facilitate collaboration and empower people & organizations to maximize their innovation potential.
Mit weXelerate ist es 2017 gelungen, ein innovatives Leuchtturmprojekt ins Leben zu rufen, das zahlreiche namhafte Unternehmen aus der österreichischen Wirtschaft, VCs und international angesehene Start-ups in einem Innovationsökosystem vereint. Der Design Tower in Wien fungiert dabei als Innovation Hub und bildet den physischen Treffpunkt für einen Austausch. Doch die Möglichkeiten zur Vernetzung bei weXelerate gehen weit darüber hinaus. Mitglieder haben Zugang zu einem Netzwerk, das sich über Branchen und Ländergrenzen hinweg erstreckt und somit die Möglichkeit, sich mit den Besten der Besten in ihrer Branche zu vernetzen. Die kollaborativen Ausbildungsformate von weXelerate und direkte Vernetzung mit internationalen Branchenführern bieten wertvolle Einblicke und können zu neuen innovativen Lösungen führen.

FACTORY
FACTORY ist Österreichs einziges Magazin, das ausschließlich für die produzierende Industrie gemacht ist. Der fachjournalistische und typische Stil von FACTORY führt zu einer sehr hohen Leser-Blatt-Bindung. Monatlich werden technischen Entscheidungsträgern topaktuelle Informationen der Industrie in einem frischen, knackigen Stil aufbereitet.
Von Produktionsplanung und -management über Fertigungstechnologien, die Automatisierung von Maschinen und Anlagen bis hin zur Qualitätskontrolle, Service und Wartung – FACTORY ist das richtige Medium für technische Entscheidungsträger wie für Führungskräfte in Industrie und Gewerbe.

Industriemagazin - Ein Magazin der WEKA Industrie Medien

MM Maschinenmarkt
Das Fachmagazin für Österreichs Industrie. Der MM Maschinenmarkt ÖSTERREICH ist DIE Fachzeitschrift für Österreichs Entscheidungsträger in der produzierenden Industrie. Praxis- und anwenderorientierte Fachinformationen stehen im Mittelpunkt unserer Berichterstattung. Unabhängig informieren wir unsere Leser über News aus der Branche, Veranstaltungen und technische Innovationen.