Hier geht es zum Programm 2025.
CHECK-IN
Begrüßung: WILLKOMMEN BEIM INNOVATIONSFORUM INDUSTRIE 2025
Katharina Zauner, Projektleiterin, SUCCUS Wirtschaftsforen, Wien
Sabine Walch, Gründerin & Tech-Pionierin, Forbes 30 under 30 (2020), Moderatorin, Wien

Katharina Zauner

Sabine Walch
Keynote: ZUKUNFTSROBUSTE INDUSTRIE | Kulturelle, organisatorische und technologische Elemente
Torsten Rehder, Senior Innovation Consultant, TRENDONE, Hamburg
>> Torsten nimmt uns mit auf eine Reise, wie Organisationen an den aktuellen Herausforderungen wachsen werden.

Torsten Rehder
Keynote: DER DIGITALE ZWILLLING ALS SCHLÜSSEL ZUR SMART FACTORY | Nachhaltigkeit trifft Rendite
Alessandro Grizzetti, Head of Digital Business Development, SMC Schweiz AG, Weisslingen
>> KI und Digitale Zwillinge ermöglichen erstmals die gleichzeitige Optimierung von Produktivität, Cash Flow und Nachhaltigkeit von Smart Factories – und lösen damit klassische Zielkonflikte industrieller Fertigung

Alessandro Grizzetti
Keynote: KI-TRANSFORMATION EINES FERTIGUNGSÖKOSYSTEMS | Vom EMS und Halbleitervertrieb von Toyota zum KI-getriebenen Fertigungsökosystem
Georg Zembacher, Chief Innovation Officer, TOYOTA TSUSHO NEXTY ELECTRONICS EUROPE, München
>> Vom traditionellen EMS-Unternehmen zu einem neuen, nachhaltigem Geschäftsmodell.

Georg Zembacher
IFI Interaktiv: Q&A MIT DEN VORTRAGENDEN DES VORMITTAGS
Pause in der Networking-Zone
Parallelprogramm
OPEN INNOVATION UND AGIL ORGANISIERT | Innovation, Strukturen und Prozesse in volatilen Märkten
Thomas Linde, Senior VP R&D, Innovation, KEBA Group AG, Linz

Thomas Linde
HARTMETALL | Der Fels im Wandel
Dr. Margarethe Traxler, Leitung Materialentwicklung, Boehlerit, Kapfenberg

Dr. Margarethe Traxler
Parallelprogramm
GEMEINSAM STARK DURCH DATEN | Privacy-by-Design & Data Science entlang der Wertschöpfungskette
Ramin Nikzad-Langerodi, Wissenschaftlicher Leiter des Sustainable Process Cognition (SPOC), Software Competence Center Hagenberg

Ramin Nikzad-Langerodi
KI: BEYOND CHATBOTS | Status Quo @ Industry
Hans-Peter Pichler, CEO, FiveSquare.ai, Linz

Hans-Peter Pichler
IFI Interaktiv: DISKUSSION & AUSTAUSCH
Mittagessen in der Networking-Zone
Parallelprogramm SME READY FOR THE FUTURE
EU-PROJEKT SMERF
SMERF stärkt gezielt die Innovations- und Transformationsfähigkeit von industriellem Mittelstand. Projektpartner sind Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus sechs Ländern.
Impulse:
ENTERPRISE EUROPE NETWORK: Unterstützung für europäische KMUs bei Internationalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit
Markus Mair, Projektmanager, Business Upper Austria, Linz
INNOVATIONSKULTUR – Warum wir die Sehnsucht nach dem Bergsteigen lehren
Stefan Ensfellner, Innovationsmanager, PÖTTINGER Landtechnik, Grieskirchen
DATA-DRIVEN VALUE CREATION – approaches for sustainable manufacturing
Manuel Brunner, Leiter Center of Excellence for Smart Production, FH OÖ, Steyr
Moderation: Wolfgang Steiner, Key Account Manager, Business Upper Austria, Linz

Manuel Brunner

Stefan Ensfellner

Markus Mair

Wolfgang Steiner
Parallelprogramm PRAXIS PUR
THE CLEAN INDUSTRIAL DEAL | Electrification of the Industry
Dr. Klaus Payrhuber, Strategische Produktentwicklung, INNIO Jenbacher

Dr. Klaus Payrhuber
INNOVATIONSREIFE | Ein Konzept zur Steigerung der Innovationsleistung
Dr. Thomas Dopler, Managing Partner, ISCON, Wien
Prof. Dr. Rainer Hasenauer, Unternehmer, HiTec, Wien
Dr. Michael Proschek, CTO, Berndorf Band Group

Dr. Thomas Dopler

Prof. Dr. Rainer Hasenauer

Dr. Michael Proschek
INDUSTRIELLE STROMBESCHAFFUNG | Mögliche Wege in die Zukunft
Markus Riegler, Senior Expert für Energiethemen, voestalpine, Linz

Markus Riegler
IFI Interaktiv: AUSTAUSCH & REFLEXION
Pause in der Networking-Zone
Parallelprogramm PRAXIS PUR
SYSTEMATISCH NEUE GESCHÄFTSCHANCEN ERSCHLIESSEN | Vom Impuls zum validierten Geschäftsmodell mit dreistelligem Millionen-Umsatzpotenzial
Georg Zimmermann-Gassner, Head of Strategie & Innovation, Horváth Österreich, Wien

Georg Zimmermann-Gassner
STRATEGISCH INNOVIEREN | Vom Konzept zur Umsetzung in der mittelständischen Industrie am Beispiel der PMS Group
Stefan Lachmann, Bereichsleitung Strategische F&E Projekte und Innovation, PMS Group, St. Stefan
Prof. Dr. Hans Lercher, Studiengangsleiter Innovationsmanagement, FH CAMPUS 02, Graz

Stefan Lachmann

Dr. Hans Lercher
Parallelprogramm PRAXIS PUR
UNTER STROM | Evidenzbasierte Nachhaltigkeit im Elektroniksektor zur Transformation von Industrie und Gesellschaft
David Schönmayr, Teamleiter Produktnachhaltigkeit, Fronius International, Wels

David Schönmayr
IFI Interaktiv: AUSTAUSCH & REFLEXION
Abschluss-Impuls: ZUKUNFT ROCKEN MIT KI & CO | Eine Kurzanleitung für mehr Begeisterung.
Robert Seeger, Geschäftsführer, Agentur für Kommunikationskunst, Wien
>> Auch wenn die Systeme faszinierend sind und unseren Arbeitsalltag erleichtern, lassen viele Unternehmen das eigene Denken dadurch ganz sein.

Robert Seeger
ENDE Schnelles Bier

