Das Jahresforum für industrielle Innovation
9. Juni 2022
FILL FUTURE DOME, Gurten
CHECK-IN
WILLKOMMEN BEIM INNOVATIONSFORUM INDUSTRIE 2022
Katharina Zauner, Projektleiterin, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien
Lukas Lingitz, Leiter Fabrikplanung und Produktionsmanagement, Fraunhofer Austria, Wien

Katharina Zauner

Lukas Lingitz
Keynote-Impuls: FILL YOUR LIFE | Authentische und außergewöhnliche Wege in der Unternehmensführung
Andreas Fill, CEO, Fill, Gurten

Andreas Fill
Praxisimpuls: ZUSAMMENARBEIT NEU DENKEN | Wie uns das Zusammenspiel von Organisation und Technologie prägt
Alois Wiesinger, CTO, Fill, Gurten

Alois Wiesinger
Keynote: TIME TO MOVE! | Sich in einer komplexen Welt krisenfest und resilient aufstellen – wie geht das?
Mit den 9 praktischen Hebeln für Agilität und Nachhaltigkeit
Barbara Buzanich-Pöltl, Managing Partnerin, Beratergruppe Neuwaldegg, Wien

Barbara Buzanich-Pöltl
Pause
SCHUSTER PFEIFF AUF DEINE LEISTEN | Wie radikale Innovation in der Industrie gelingt
Andreas Pfleger, Branchen Lead für industrielle Innovation, Zühlke Österreich, Wien

Andreas Pfleger
NEXT GENERATION MATERIAL AND PROCESSES FOR CIRCULAR ECONOMY | Solutions for Urban-Air-Mobility
Rene Adam, Director Research & Technology, FACC Operation, St. Martin im Innkreis

Rene Adam
DIE NACHHALTIGE TRANSFORMATION | Potenziale in Produktion und Logistik erkennen & Kräfte für den langfristigen Unternehmenserfolg bündeln. Warum es jetzt ein „Sustainability-Transformation-Program“ braucht und wie man dazu kommt.
Stephan Martineau, Research Engineering, Fraunhofer Austria, Wien
Christoph Zipko, Group Innovation Manager, RICO GROUP, Thalheim

Stephan Martineau

Christoph Zipko
Mittagspause im Restaurant
Führung bei Fill
Parallelprogramm PRAXIS PUR & UNGESCHMINKT
DIE DIGITALE WERTSCHÖPFUNGSKETTE – (K)EINE ODYSSEE | Vom Streben nach Datendurchgängigkeit in der Konstruktion über die Datenerfassung in der Produktion, bis hin zur Nachhaltigkeit in der Verpackung
Sascha Gent, Research Engineer, Projektmanager & stellv. Area Manager, CDP GmbH, Wien
Dr. Florian Pauker, Projektmanager Operation, EVVA Sicherheitstechnologie, Wien

Sascha Gent

Dr. Florian Pauker
BUSINESS PROCESS AS A SERVICE: INNOVATIVE IT INDIVIDUELL EINSETZEN | Wie regelmäßige Innovationszyklen im intelligenten ERP eine höhere E zienz scha t
Martin Dünser, Head of ICT, AEROCOMPACT, Satteins
Patrick Stiendl, Sales Manager Cloud ERP, All for One Group, Hagenberg

Martin Dünser

Patrick Stiendl
DAS DIGITALE ERFOLGSREZEPT |Röchling verbindet mit einer digitalen Lösung das gesamte Unternehmen, von der Produktion bis zum Vertrieb und erreicht damit jeden Kunden
Peter Jirka, Geschäftsführung, NAVAX, Wien
Markus Ecker. Leitung Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Einkauf, Röchling Industrial Oepping, Oepping

Peter Jirka

Markus Ecker
Parallelprogramm INTERAKTIVER WORKSHOP
CORPORATE CARBON FOOTPRINTS | Praktische Übung am Beispiel eines Getränkeherstellers
Erstelle in einer Stunde eine CO2-Bilanz für ein Produkt basierend auf einem realen Wertschöpfungssystem.
Jan-Niklas Beicher, Fabrikplanung & Produktionsoptimierung, Fraunhofer Austria, Wien

Jan-Niklas Beicher
Pause
SMART MANUFACTURING VON A – Z | Praxisbeispiel von Shop-Floor bis Top-Floor mit Pilot, Rollout und globalem Betrieb
Bernhard Rumpl, Head of Data, Integration & Insights, Tietoevry Austria, Wien
Balázs Bezeczky, Sales Engineer Vienna, BECKHOFF Automation, Wien

Bernhard Rumpl

Balázs Bezeczky
INNOVATIVE ANLAGEN- UND ERSATZTEILE IN DER PRODUKTION | Additive Fertigung eröffnet alternative Wege
Thomas Gruber, R&D Additive Manufacturing, Trivion/Umdasch, Amstetten
Kurt Freunthaler, Strategic Purchaser Railservices, Knorr Bremse – Division IFE, Kematen a. d. Ybbs

Thomas Gruber

Kurt Freunthaler
EINSATZ VON SMART-GLASSES IN DER PRODUKTION | Human-Factor als Treiber in der Digitalisierung
Victoria Zykova, Business Development Managerin &
Nils Berger, Gründer & Geschäftsführer, Viewpointsystem, Wien

Victoria Zykova

Nils Berger
Keynote: THE WORLD IN 2030
Nils nimmt dich mit auf eine atemberaubende Reise in die Zukunft der Industrie 5.0, Technologietrends und innovativen Geschäftsmodelle
Nils Müller, Gründer & Geschäftsführer, TRENDONE, Hamburg

Nils Müller
Get-together im Kastanienhof